Neue Module anlegen

In der Joomla Administrationsoberflächer erreicht man die Module-Übersicht über Erweiterungen > Module.

Module sind Joomla-Erweiterungen, die einen bestimmten Bereich einer Seite abdecken, die i. A. auf mehreren Seiten vorhanden sein können und einen bestimmten Inhalt enthalten.

Auf dieser Homepage werden Module verschiedener Arten verwendet: die Kacheln, die Bilder auf den Unterseiten, die Infoboxen mit den Slogans oder das Galerienmenü.

Module kann man zwar auch über die Schaltfläche "Neu" erstellen. Es ist aber auch hier meist besser, ein geeignetes Modul als Vorlage zu verwenden und dieses zu kopieren.

Das Anlegen eines neuen Moduls soll trotzdem kurz beschrieben werden. Wenn man bei der Modulübersicht auf die Schaltfläche "Neu" klickt, wird eine Übersicht über die einzelnen Modultypen angezeigt, der gewählt werden kann.

Für viele Module wie die Kacheln oder die Infoboxen wurde ein leeres Modul verwendet. Vor allem bei diesen Modulen ist aber die Verwendung einer Vorlage besser. Beim Öffnen eines solchen Moduls erscheint ein Html-Editor. Dort ist die Html-Umgebung (die umgebenden Html-Tags) bereits richtig eingetragen.

Einem Modul muß ein Titel zugewiesen. Über diesen ist es auf der Modulseite identifizierbar. Ob der Titel auf der Homepage angezeigt wird, hängt vom jeweiligen Modul und dessen Verwendung ab.

Jedem Modul wird eine Position zugewiesen, an der es erscheint. Viele der Module werden im Inhaltsbereich einer Seite angezeigt, d. h. dort, wo auch die Inhalte der Artikel angezeigt werden.

Bei einem geöffneten Modul kann im Reiter "Modulzuweisung" eingestellt werden, bei welchen Menüeinträgen ein Modul angezeigt wird. Hier kann eingestellt werden, ob das Modul auf allen, auf keinen, auf allen gewählten Seiten oder auf allen, außer den gewählten Seiten angezeigt werden soll.

Soll ein Modul automatisch auf neu angelegten Seiten angezeigt werden, aber nicht auf allen Seiten, ist es am besten, auf allen, außer den gewählten Seiten einzustellen. Dies wurde bei einigen Modulen so eingestellt. Man könnte zwar auch "auf allen gewählten Seiten" einstellen, aber dann müßte man die beim Modul händisch die Haken für die neuen Seiten setzen.

Damit ein Modul tatsächlich angezeigt wird muß es auch die Position geben, der es zugeordnet ist, und das Modul muß aktiviert sein.

Es können auch mehrere Module derselben Modulpositon zugeordnet werden. Dann kann die Reihenfolge eingestellt werden, in der die Module ausgegeben werden.