Dokumentation
Image-Slider
Der Image-Slider ist jener Bereich auf der Startseite, wo die Bilder getauscht werden. Dafür wurde die Erweiterung DJ-ImageSlider verwendet. Diese Erweiterung besteht aus einem Modul und einer Komponente. Der Slider wird über das Modul in die Startseite eingebettet.
Der Slider wurde angepaßt, damit die Bilder bei allen Spaltenlayouts optimal dargestellt werden. Das Seitenverhältnis des Sliders wechselt ja von 2:1 bei breitem Darstellungsbereich zu 1:1 bei kleinem Ausgabegerät. Die Bilder wurden ursprünglich vom Slider derart skaliert, daß sie vollständig dargestellt werden konnten. Der Slider wurde so angepaßt, daß die Bilder auf die Höhe des Slider-Bereichs skaliert werden. Es wird der mittlere Teil des Bildes angezeigt und etwaige Bildteile links und rechts werden abgeschnitten.
Der Slider wurde auf Bilder der Größe von 622x306 Pixeln (der maximalen Größe des Sliders) optimiert. Bilder mit einer anderen Größe (vor allem einem anderen Seitenverhältnis) werden nicht immer ideal dargestellt. Hier ist vor allem das Seitenverhältnis wichtig. Bilder, die nicht so breit sind, bedecken nicht den gesamten Bereich des Sliders. Wenn der Bereich des Sliders schmaler wird, werden solche Bilder vom Slider beschnitten, auch wenn Platz für die Bilder vorhanden wäre. Dieses Beschneiden kann verhindert werden, wenn in einem Grafikprogramm bei solchen Bildern links und rechts Ränder hinzugefügt werden.
Slider-Modul
Das Slider-Modul findet sich bei den Modulen unter dem Namen DJ-ImageSlider. Es wird nur auf der Startseite (Home) eingeblendet.
Modul-Einstellungen
Hier werden nur ein paar wichtige Einstellmöglichkeiten des Moduls beschrieben.
- Slider source
Hier kann zwischen Component und Folder gewechselt werden.
Ist Folder eingestellt, so werden alle Bilder des weiter unten angegebenen Verzeichnisses (images/slider_startseite) im Slider dargestellt. Die Reihenfolge, in der die Bilder angezeigt werden, ist dann nicht vorgegeben.
Ist Component eingestellt (was dzt. der Fall ist), wird die Slider-Komponente verwendet. Über die Komponente hat man weitreichendere Möglichkeiten. Man kann z. B. auch die Reihenfolge der Bilder festlegen. - Slider type
Hier wurde Fade eingestellt. Dadurch werden die Bilder überblendet. Es kann auch eingestellt werden, daß die Bilder herein- und hinausgeschoben werden. Der Slider wurde aber auf das Überblenden der Bilder optimiert. - Slides category
Hier wird die Kategorie der Bilder eingestellt, die bei der gegebenen Komponente angezeigt werden sollen. Genaueres siehe Komponente. Da es auf dieser Homepage nur einen einzigen Slider auf der Startseite gibt, wurde auch nur eine einzige Kategorie definiert.
Hier wurden 20 Bilder als maximale Anzahl eingestellt. Weiters wurde eingestellt, daß das Austauschen der Bilder automatisch erfolgt und daß beim Drüberfahren mit der Maus die Navigations-Schaltflächen eingeblendet werden.
Erweiterte Einstellungen
Diese Optionen können durch Klick auf den Reiter Erweitert erreicht werden. Hier sind vor allem die Slide Effect Options interessant. Dadurch kann die Dauer des Ein- bzw. Ausblendens der Bilder sowie die Zeit, wie lange ein Bild eingeblendet bleibt, eingestellt werden. Die Zeiten werden in Millisekunden angegeben. Es kann auch ein Slide Effect Type eingestellt werden, d. h. ob beim Übergang Bilder beschleunigt oder abgebremst werden. Beim Überblenden ist dies jedoch weniger interessant, da es keine Bewegung gibt.
Slider-Komponente
Die Slider-Komponente wird verwendet, wenn diese beim Modul als Slider source Component eingestellt ist. Die Komponente kann in der Joomla Verwaltungsoberfläche über Komponenten > DJ-ImageSlider erreicht werden. Man erreicht dann eine Übersichtsseite. Man kann statt zur Übersichtsseite auch gleich zu den Slides gehen.
Über die Komponente können unterschiedliche Slide-Shows definiert werden, die in verschiedenen Slider-Modulen abgespielt werden. Für jede Slide-Show wird eine eigene Kategorie vergeben. Da es auf dieser Homepage nur eine einzige Slide-Show auf der Startseite gibt, wurde nur eine einzige Kategorie definiert.
Auf der Slide-Seite kann die Reihenfolge der Bilder festgelegt werden. Dies erfolgt etwas anders als bei den normalen Elementen der Joomla Verwaltungsoberfläche über die Schaltflächen nach oben und unten oder der Eingabe von Zahlen.
Falls die Bilder der Slideshow schnell gewechselt werden sollen, und man auch schnell wieder zur ursprünglichen Slideshow zurückkehren will, so wäre folgende Vorgangsweise sinnvoll: Zuerst erzeugt man mehrere Kategorien (innerhalb des DJ-ImageSliders). Danach legt man mehrere Slideshows an und ordnet den einzelnen Slides die verschiedenen Kategorien zu. Dann genügt es, im Modul die Kategorie zu tauschen, um die Slideshow zu wechseln.
Neuen Slide anlegen
Um einen neuen Slide (ein neues Bild in der Slide-Show) anzulegen, klickt man auf die Schaltfläche Neu.
Dort muß man einen Titel eingeben, über den das Bild identifiziert werden kann. Man kann den Titel im Modul auch anzeigen lassen, was aber nicht gemacht wurde.
Als Kategorie kann dzt. nur der eine Wert eingestellt werden.
Slide image: Hier wird das Bild ausgewählt. Für die Bilder, die im Slider angezeigt werden, wurde das Verzeichnis slider_startseite (unter dem Verzeichnis images) vorgesehen. Es können aber Bilder von beliebigen Verzeichnissen verwendet werden.
Entfernen eines Slides
Um einen oder mehrere Slides zu entfernen, kann ihn entweder verstecken oder löschen. Man setzt dazu die Haken bei den Checkboxen vor den Slides und klickt dann auf die entsprechende Schaltfläche. Versteckte Slides können später wiederhergestellt werden. Das Löschen ist endgültig.