Dokumentation
Allgemeine Editierfunktionen
In Joomla gibt es ein paar Übersichtsseiten - für die einzelnen Menüs, die Beiträge oder die Module, um die wichtigsten zu nennen. Über diese Übersichtsseiten können die einzelnen Elemente bearbeitet werden und auch ihre Reihenfolge geändert werden, wo dies sinnvoll ist. Hier werden gleichartige Oberflächen-Elemente sowie Änderungsmöglichkeiten beschrieben, die auf gleiche Art durchgeführt werden können.
Die Einträge von Menüs können geschachtelt werden. Die Schachtelungstiefe der Menüeinträge wird durch Ausgabe einer entsprechenden Anzahl von |— gekennzeichnet. Auch Kategorien können geschachtelt werden. Hier ist die Darstellung aber etwas anders.
Mit G werden die aktiven Einträge gekennzeichnet, mit J die inaktiven. Inaktive Menüpunkte z. B. werden auf einer Homepage nicht angezeigt. Durch Klick auf ein solches Symbol wird der entsprechende Eintrag aktiviert bzw. deaktiviert. Es ist auch möglich, die Haken bei den Checkboxen vor einigen der Einträge zu setzen und dann auf eine der Schaltflächen oben (z. B. "Veröffentlichen" oder "Verstecken") zu klicken. Dann wird die entsprechende Aktion für alle angehakten Elemente durchgeführt. Es können so also mehrere Elemente gleichzeitig aktiviert und deaktiviert werden.
Markierte Einträge können auch in den Papierkorb verschoben werden. Um zum Papierkorb zu gelangen, müssen die Suchwerkzeuge über die entsprechende Schaltfläche eingeblendet werden, falls dies nicht der Fall ist. Über die Schaltfläche "Status wählen" kann dann der Papierkorb eingestellt werden. Der Papierkorb kann geleert werden oder die Einträge wiederhergestellt werden.
Mit B werden Einträge gekennzeichnet, die mit der Startseite zu tun haben (der Menüeintrag, der zur Startseite führt oder die Beiträge die auf der Startseite angezeigt werden).
Über die Schaltfläche "Neu" kann ein neuer Eintrag des entsprechenden Typs erstellt werden.
Durch einen Klick auf einen Eintrag wird dieser zum Bearbeiten geöffnet.
Wird bei einem Eintrag das Schloß-Symbol # angezeigt, so bedeutet dies, daß Joomla diesen Eintrag zur Bearbeitung ausgecheckt hat. Beginnt jemand, einen Eintrag zu editieren, so merkt sich Joomla dies. Jemand anderer sieht dieses Symbol, bis die Person den Eintrag wieder freigibt. Wenn der Browser abstürzt oder wenn man die Seite über die Browser-Navigation verläßt, so bekommt dies Joomla nicht mit, und das Schlüsselsymbol wird weiterhin angezeigt, obwohl niemand mehr den Eintrag editiert. Ist man sich sicher, daß der Eintrag nicht gerade von jemand anderem editiert wird, so genügt ein Klick auf das Schloss-Symbol, damit es verschwindet (Joomla checkt den Eintrag ein). Man kann in diesem Fall auch den Eintrag gleich zum Editieren öffnen (Klick auf den Namen des Eintrags).
Bei einigen Objekttypen kann auch deren Reihenfolge geändert werden. Dies erfolgt über die Spalte am Beginn. Ist diese Spalte nicht aktiviert, so wird sie durch einen Klick auf das Symbol aktiviert. Danach klickt man auf das Symbol Z und zieht den Eintrag an die gewünschte Stelle.
Durch einen Klick auf eine Spaltenüberschrift werden die Einträge nach dieser Spalte geordnet. Dies hat aber nichts mit der Reihenfolge zu tun, in der die Einträge angeordnet sind, sondern nur wie sie angezeigt werden.